Seniorenresidenz Brühl
Alte Bonnstr. 2d
50321 Brühl
Leben in Vielfalt
Brühl wird gerne auch als Perle des Rhein-Erft-Kreises bezeichnet. Die Stadt liegt in der Kölner Bucht am nördlichen Ende des Vorgebirges. Ob mit Bus und Bahn, Auto, mit dem Rad oder zu Fuß: Brühl ist die Stadt der kurzen Wege. Unsere Einrichtung liegt ca. 15 Minuten vom historisch gewachsenen Stadtkern entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich günstige Verkehrsanbindungen, die Badorfer Kirche sowie ein Geschäftsviertel mit Apotheke, Restaurants, Hotels und Lebensmittelmärkten.
Die Seniorenresidenz „Brühl“ bietet 88 vollstationäre Pflegeplätze, in hellen und großzügigen Einzel- und Doppelzimmern mit der Möglichkeit eigene Möbel mitzubringen. Wir bieten neben der Vollstationären Unterbringung ebenfalls die Möglichkeit eines vorübergehenden Aufenthalts im Rahmen der Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege. Ein Innovatives Pflege- und Betreuungskonzept, umgesetzt von engagierten und qualifizierten Mitarbeitern, verspricht professionelle Dienst- und Hilfeleistungen rund um die Uhr.
Stationäre Pflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Die vollstationäre Pflege erfolgt auf Dauer in einem Pflegeheim, wenn der körperliche oder geistige Zustand des Betroffenen ein Verbleiben im häuslichen Umfeld nicht mehr zulässt. Die Pflege erfolgt hierbei vollstationär, d.h. „rund-um-die-Uhr“.
Besonders wichtig ist es, eine ortsnahe Einrichtung zu finden, damit die familiären und freundschaftlichen Kontakte auch weiterhin gepflegt werden können. Durch neue soziale Kontakte, kulturelle Angebote und Gruppenabende werden Isolation und Eintönigkeit des Alltags vermieden.
Mit gemeinsamen Spielen, Gedächtnistraining und einer festen Tagesstruktur versuchen wir einem etwaigen Rückschritt vorzubeugen. Nur so kann den Pflegebedürftigen ein höchst mögliches Maß an Selbständigkeit und Menschenwürde erhalten bzw. wieder zurückgegeben werden.
Unser Ziel ist, dass Sie Ihr Leben in der Seniorenresidenz Brühl mit einem hohen Maß an Lebenskontinuität weiter führen können. Deshalb orientieren wir uns bei der Pflege an Ihren vertrauten Bedürfnissen, Ritualen und Wünschen. Dass die Versorgung unserer Bewohner -für alle Pflegegrade- Tag und Nacht von gut ausgebildetem Fachpersonal gewährleistet ist, versteht sich von selbst.
Unsere hellen und geräumigen Zimmer sind voll möbliert und entsprechen den neuesten Anforderungen an eine professionelle Pflege. Für ein schnelles Einleben in Ihrem neuen Zuhause besteht selbstverständlich die Möglichkeit liebgewonnene Gegenstände mitzubringen.
Die Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist eine vorübergehende Pflege und Betreuung einer pflegebedürftigen Person in einer vollstationären Einrichtung. Sie ermöglicht Angehörigen eine zeitlich begrenzte Entlastung oder bereitet den pflegebedürftigen Menschen bspw. nach dem Klinikaufenthalt auf die Rückkehr in die eigene Häuslichkeit vor.
Seit dem 1. Juli 2025 steht für beide Pflegearten ein gemeinsames Jahresbudget von bis zu 3.539€ pro Kalenderjahr zur Verfügung. Dieses Budget kann flexibel für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege eingesetzt werden. Der Aufenthalt in der Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist pro Kalenderjahr jeweils auf maximal 8 Wochen begrenzt.
Für den Pflegegrad 1 besteht kein Anspruch, jedoch kann der monatliche Entlastungsbetrag in Höhe von 125€ hierfür eingesetzt werden. Für die Inanspruchnahme der Leistung ist eine Kostenzusage der Pflegekasse erforderlich.
Die Kurzzeit- und Verhinderungspflege kann in Anspruch genommen werden, wenn:
PG 1 - Preis pro Tag
Pflegegrad | PG 1 |
Pflegesatz | 53,80 € |
Ausbildungszuschlag | 4,96 € |
Pflegebedingte Aufwendungen | 58,76 € |
Unterkunft | 20,55 € |
Verpflegung | 15,82 € |
Investitionskosten | 29,09 € |
Gesamtentgelt pro Tag | 124,22 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 4,31 € |
Eigenanteil pro Tag | 119,92 € |
PG 2 - Preis pro Tag
Pflegegrad | PG 2 |
Pflegesatz | 68,98 € |
Ausbildungszuschlag | 4,96 € |
Pflegebedingte Aufwendungen | 73,94 € |
Unterkunft | 20,55 € |
Verpflegung | 15,82 € |
Investitionskosten | 29,09 € |
Gesamtentgelt pro Tag | 139,40 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 26,46 € |
Eigenanteil pro Tag | 112,94 € |
PG 3 - Preis pro Tag
Pflegegrad | PG 3 |
Pflegesatz | 85,88 € |
Ausbildungszuschlag | 4,96 € |
Pflegebedingte Aufwendungen | 90,84 € |
Unterkunft | 20,55 € |
Verpflegung | 15,82 € |
Investitionskosten | 29,09 € |
Gesamtentgelt pro Tag | 156,30 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 43,36 € |
Eigenanteil pro Tag | 112,94 € |
PG 4 - Preis pro Tag
Pflegegrad | PG 4 |
Pflegesatz | 103,50 € |
Ausbildungszuschlag | 4,96 € |
Pflegebedingte Aufwendungen | 108,46 € |
Unterkunft | 20,55 € |
Verpflegung | 15,82 € |
Investitionskosten | 29,09 € |
Gesamtentgelt pro Tag | 173,92 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 60,98 € |
Eigenanteil pro Tag | 112,94 € |
PG 5 - Preis pro Tag
Pflegegrad | PG 5 |
Pflegesatz | 111,42 € |
Ausbildungszuschlag | 4,96 € |
Pflegebedingte Aufwendungen | 116,38 € |
Unterkunft | 20,55 € |
Verpflegung | 15,82 € |
Investitionskosten | 29,09 € |
Gesamtentgelt pro Tag | 181,84 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 68,90 € |
Eigenanteil pro Tag | 112,94 € |
PG 1 - Preis pro Monat
Pflegegrad | PG 1 |
Pflegebedingte Aufwendungen | 1.787,61 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 131,00 € |
Eigenanteil Pflege | 1.656,61 € |
Unterkunft | 625,13 € |
Verpflegung | 481,24 € |
Investitionskosten | 884,92 € |
Gesamtentgelt pro Monat | 3.647,90 € |
PG 2 - Preis pro Monat
Pflegegrad | PG 2 |
Pflegebedingte Aufwendungen | 2.249,25 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 805,00 € |
Eigenanteil Pflege | 1.444,25 € |
Unterkunft | 625,13 € |
Verpflegung | 481,24 € |
Investitionskosten | 884,92 € |
Gesamtentgelt pro Monat | 3.435,54 € |
PG 3 - Preis pro Monat
Pflegegrad | PG 3 |
Pflegebedingte Aufwendungen | 2.763,25 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 1.319,00 € |
Eigenanteil Pflege | 1.444,25 € |
Unterkunft | 625,13 € |
Verpflegung | 481,24 € |
Investitionskosten | 884,92 € |
Gesamtentgelt pro Monat | 3.435,54 € |
PG 4 - Preis pro Monat
Pflegegrad | PG 4 |
Pflegebedingte Aufwendungen | 3.299,25 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 1.855,00 € |
Eigenanteil Pflege | 1.444,25 € |
Unterkunft | 625,13 € |
Verpflegung | 481,24 € |
Investitionskosten | 884,92 € |
Gesamtentgelt pro Monat | 3.435,54 € |
PG 5 - Preis pro Monat
Pflegegrad | PG 5 |
Pflegebedingte Aufwendungen | 3.540,25 € |
abzgl. Leistungen Pflegeversicherung | 2.096,00 € |
Eigenanteil Pflege | 1.444,25 € |
Unterkunft | 625,13 € |
Verpflegung | 481,24 € |
Investitionskosten | 884,92 € |
Gesamtentgelt pro Monat | 3.435,54 € |
Für die allgemeinen Pflegeleistungen in den Pflegegraden 2-5 ist ein einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (EEE) in Höhe von 1.444,23 € monatlich bzw. 47,48 € täglich vereinbart. Der EEE ergibt sich aus dem Pflegesatz je Pflegegrad zzgl. Ausbildungszuschlag, subtrahiert um die Leistung der Pflegekasse je Pflegegrad. Der in Rechnung gestellte EEE kann aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig vom hier ausgewiesenen EEE abweichen.
Der monatliche Zuschlagsbetrag für anspruchsberechtigte Personen nach § 43b SGB XI (zusätzliche Betreuung & Aktivierung) beträgt 214,59 €. Der Zuschlagsbetrag wird bei gesetzlich versicherten Personen von der Pflegekasse getragen und dieser direkt von der Pflegeeinrichtung in Rechnung gestellt. Bei privat versicherten Personen wird der Zuschlagsbetrag im Rahmen des vereinbarten Versicherungsschutzes erstatten.
Für die Unterbringung im Einzelzimmer ergibt sich ein Zuschlag von 1,12 € pro Tag bzw. 34,07 € pro Monat.
Unsere Angebote
Die Angebote
Wir möchten Ihnen den Alltag so angenehm wie möglich gestalten. Das erreichen wir mit umfangreichem Service, professioneller Beratung und hohem Engagement. Leben in der Seniorenresidenz Brühl bedeutet für Sie individuell und unabhängig zu wohnen und gleichzeitig ein breites Angebot an anspruchsvollen, sowohl internen als auch externen, Serviceleistungen nutzen zu können.
Dazu gehört unsere wunderschöne Terrasse, die nicht nur im Sommer zum verweilen einlädt, sondern zu allen Jahreszeiten für gemeinsame Freizeit-Aktivitäten unserer Bewohner genutzt wird.
Unser hauseigener Friseursalon ist aus unserer Seniorenresidenz nicht wegzudenken. Das Angebot umfasst die Haarpflege, Maniküre, Augenbrauen- und Wimpernfärben sowie Schminken. Fußpflegerinnen und Podologinnen stehen Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung. Diese übernehmen die kosmetische Fußpflege sowie die Pediküre.
Senioren und Junioren gemeinsam
Aktive Menschen sind besonders vital und genießen das Leben intensiver. Ältere Semester bilden da keine Ausnahme, auch wenn sie es naturgemäß etwas ruhiger angehen lassen oder – meist auf Grund eingeschränkter Mobilität – nicht mehr so oft die gewohnte Umgebung verlassen.
Diese Erkenntnis ist für uns Ansporn und Triebfeder zugleich, unsere Seniorenresidenz Brühl zu einem Treffpunkt der Generationen zu machen. Einerseits natürlich, indem Ihre Kinder und Enkel gemeinsam mit Ihnen schöne Stunden in einer Wohlfühl-Atmosphäre erleben können.
bis ins hohe Alter
Aktive Menschen sind besonders vital und genießen das Leben intensiver. Ältere Semester bilden da keine Ausnahme, auch wenn sie es naturgemäß etwas ruhiger angehen lassen oder – meist auf Grund eingeschränkter Mobilität – nicht mehr so oft die gewohnte Umgebung verlassen.
Diese Erkenntnis ist für uns Ansporn und Triebfeder zugleich, unsere Seniorenresidenz Brühl zu einem Treffpunkt der Generationen zu machen. Einerseits natürlich, indem Ihre Kinder und Enkel gemeinsam mit Ihnen schöne Stunden in einer Wohlfühl-Atmosphäre erleben können.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder besuchen Sie uns!
Mit dem Abschicken der Daten akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Seniorenresidenz:
Alte Bonnstr. 2d
50321 Brühl
Telefon: +49 (0) 2232 933 – 110
Telefax: +49 (0) 2232 336 – 60
info@seniorenresidenz-bruehl.de
www.seniorenresidenz-bruehl.de
Gesellschaft:
Linzer Str. 21
53604 Bad Honnef
Telefon: +49 (0) 2224 918 191
Telefax: +49 (0) 2224 918 192
info@procuritas.de
www.procurtias.de
Amtsgericht Siegburg HRB 13332
Institutionskennzeichen: 512 533 623
Geschäftsführer: Franz Montag (V.i.S.d.P.)
Unseren aktuellen Qualitätsbericht zur letzten Überprüfung des Medizinischen Dienstes einschließlich Veröffentlichung finden auf der nachfolgenden Webseite:
Sie haben Fragen zum Thema Medizinproduktesicherheit oder möchten Vorkommnisse i.S.d. MPAMIV melden? Verfassen Sie eine E-Mail an unseren direkten Ansprechpartner: